logo

 

Das Ziel unseres Projekts ist es, langjährige und kostenintensive Gerichtsverfahren abzuwenden. Experten unseres Projektteams unterstützen Sie unparteiisch, um auftretende Streitigkeiten möglichst schnell zu lösen.

Ob Großbauvorhaben oder Doppelhaushälfte – jedes Bauprojekt birgt Konfliktpotential.

Streitigkeiten und Konflikte auf der Baustelle lassen sich auch bei umfassender und detaillierter Vertragsgestaltung kaum vermeiden.

Damit es nicht zum drohenden Baustopp und langjährigen Rechtsstreit kommt, ist es besonders wichtig, schnelle und befriedende Lösungen auf der Baustelle zu finden.

Die Bauschlichter24 ein gemeinsames Angebot von jeweils unabhängigen Experten unterschiedlicher Disziplinen, welches dazu dient, der Baubranche alternativer Streitbeilegungsmethoden zur Verfügung zu stellen.

Adjudikation oder auch die Schlichtung sind hier oft das Mittel der Wahl.

Die Folgen von Konflikten am Bau können gravierend sein:

Bauverzögerungen

Bauverzögerungen

Baustopp

Baustopp

Mehrkosten

Mehrkosten

Reputationsverlust

Reputationsverlust

Kündigung

Kündigung

Diese Konfliktfolgen haben oftmals weiterreichende Auswirkungen auch auf andere Vertragsverhältnisse und ziehen gerichtliche Auseinandersetzungen nach sich

  • Unpräzise Vertragsregelungen über das Bausoll,
  • Fehlerhafte Kalkulation bzw. Urkalkulation,
  • Mangelnde Kooperation und Kommunikation zwischen den Baubeteiligten,
  • Bauzeitstörungen und nachträgliche Leistungsänderungen (Nachträge),
  • Fehlendes Mängel- und Konfliktmanagement.

Zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung empfehlen wir u. a.

  • äußerst präzise und verständliche vertragliche Regelungen,
  • frühzeitige überprüfung und Klärung von Unstimmigkeiten auch in der Kalkulation,
  • offene Kommunikation, Dokumentation und Konfliktbeilegung,
  • kooperatives Management von Behinderungsanzeigen und Bedenkenanmeldungen sowie genaue Analyse der Störungen,
  • Effektives Konfliktmanagement am besten unter Einschaltung juristischen und technischen Beistands bereits im Frühstadium.

Wer sich täglich im wirtschaftlichen Leben bewegt, sollte neben dem kleinen Quäntchen Glück und dem eigenen Können auch seine Rechte kennen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung